GLAXOSMITHKLINE C.HEALTH.SpA
RINAZIN*SPRAY NAS 15ML 0,1%
RINAZIN*SPRAY NAS 15ML 0,1%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nasal abschwellend bei akuter katarrhalischer Rhinitis und Pharyngitis, allergischer Rhinitis, akuter Sinusitis.
--
Therapeutische Hinweise
Nasal abschwellend bei akuter katarrhalischer Rhinitis und Pharyngitis, allergischer Rhinitis, akuter Sinusitis.
Dosierung und Art der Anwendung
Nasentropfen : Erwachsene: 2-3 Tropfen in jedes Nasenloch, 2-3 mal täglich. Nasenspray : Erwachsene: 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, 2-3 mal täglich. Kinder und Jugendliche: Das Arzneimittel ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.3). Befolgen Sie gewissenhaft die empfohlenen Dosen. Eine höhere Dosierung des Produkts, selbst wenn es topisch und für einen kurzen Zeitraum eingenommen wird, kann schwerwiegende systemische Wirkungen hervorrufen. Wenn innerhalb weniger Tage kein vollständiges therapeutisches Ansprechen eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. in jedem Fall darf die Behandlung nicht länger als eine Woche fortgesetzt werden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Schwere Herzkrankheit und arterielle Hypertonie. Glaukom. Hyperthyreose. Das Arzneimittel ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert. Nicht während und in den zwei Wochen nach einer Therapie mit Antidepressiva verabreichen.
Nebenwirkungen
Das Produkt kann lokal Rebound-Phänomene der Sensibilisierung und Stauung der Schleimhäute feststellen. Aufgrund der schnellen Resorption von Naphazolin durch entzündete Schleimhäute können systemische Wirkungen auftreten, bestehend aus arterieller Hypertonie, Reflexbradykardie, Kopfschmerzen, Störungen beim Wasserlassen.
Besondere Warnungen
Bei älteren Menschen und bei Patienten mit Prostatahypertrophie wegen der Gefahr einer Harnverhaltung mit Vorsicht anwenden. Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck, muss die Anwendung von abschwellenden Nasenmitteln in jedem Fall von Zeit zu Zeit dem ärztlichen Ermessen überlassen werden. Eine längere Anwendung von Vasokonstriktoren kann die normale Funktion der Schleimhaut der Nase und der Nasennebenhöhlen verändern und auch eine Drogenabhängigkeit verursachen. Wiederholte Anwendungen über einen längeren Zeitraum können schädlich sein. Benzalkoniumchlorid (BAC), das als Konservierungsmittel in RINAZINA Nasentropfen und Nasenspray enthalten ist, kann insbesondere bei längerer Anwendung zu Schwellungen der Nasenschleimhaut führen. Bei Verdacht auf eine solche Reaktion (anhaltende verstopfte Nase) sollte nach Möglichkeit ein BAC-freies nasales Arzneimittel angewendet werden. Wenn solche BAC-freien nasalen Arzneimittel nicht verfügbar sind, sollte eine andere Darreichungsform in Betracht gezogen werden. Kann Bronchospasmus verursachen. Die Anwendung topischer Produkte, insbesondere bei längerer Dauer, kann zu Sensibilisierungserscheinungen führen; in diesem Fall ist es notwendig, die Behandlung zu unterbrechen und gegebenenfalls eine geeignete Therapie einzuleiten. Bei der Anwendung von Sympathomimetika, zu denen auch Naphazolin gehört, wurden seltene Fälle von posteriorer reversibler Enzephalopathie/reversiblem zerebralem Vasokonstriktionssyndrom berichtet. Zu den berichteten Symptomen gehören plötzliches Auftreten schwerer Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Sehstörungen. Die meisten Fälle bessern sich oder klingen innerhalb weniger Tage nach einer geeigneten Behandlung ab. Die Anwendung von Naphazolin sollte sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden, wenn Anzeichen und/oder Symptome einer posterioren reversiblen Enzephalopathie/eines reversiblen zerebralen Vasokonstriktionssyndroms auftreten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte RINAZINA nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und nach Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses in Ihrem Fall mit ihm angewendet werden.
Ablauf und Erhaltung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Das Medikament kann mit Antidepressiva interagieren.
Überdosis
Das Produkt kann bei versehentlicher Einnahme oder bei längerem Gebrauch in zu hohen Dosen toxische Erscheinungen hervorrufen. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da eine versehentliche Einnahme zu einer deutlichen Sedierung führen kann. Im Falle einer Überdosierung können arterielle Hypertonie, Tachykardie, Photophobie, starke Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust und bei Kindern Hypothermie und schwere Depression des Zentralnervensystems mit ausgeprägter Sedierung auftreten, die das Ergreifen geeigneter Notfallmaßnahmen erfordern.
Aktive Prinzipien
1 ml Lösung enthält: Wirkstoff: Naphazolinnitrat 1 mg. Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Hilfsstoffe
RINAZINE 1 mg/ml Nasentropfen, Lösung: Natriumchlorid, Dinatriumedetat, monobasisches Natriumphosphat-Dihydrat, konzentrierte Phosphorsäure, Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser. RINAZINE 100 mg/100 ml Nasenspray, Lösung: Natriumchlorid, Dinatriumedetat, monobasisches Natriumphosphat-Dihydrat, konzentrierte Phosphorsäure, Benzalkoniumchlorid, Balsamico-Aroma, gereinigtes Wasser.

HILFE-CENTER - GRÜNE NUMMER
Email: help@dottortili.com
WhatsApp: +39 3387296949
Grüne Nummer: 800959222
SICHERHEIT
Die Sicherheit Ihrer Daten es ist uns wichtig!
Wir halten uns strikt an die europäische DSGVO in Bezug auf den
Datenschutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die Zahlungen, die Sie auf unserer Website vornehmen, sind 100 % sicher und garantiert
RÜCKSENDUNG
Schnelle Retouren über das Do-it-yourself-Portal
und 14 Tage Bedenkzeit.
Sofortiger und kostenloser Ersatz für falsch oder nicht konform gelieferte Produkte.