Zu Produktinformationen springen
1 von 1

DOMPE' FARMACEUTICI SpA

Okitask 10 granulierte Beutel 40 mg.

Okitask 10 granulierte Beutel 40 mg.

Normaler Preis €6,70 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,70 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Okitask 40 mg granulierte Beutel werden bei Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und Art angewendet, insbesondere bei: Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Neuralgien, Menstruationsschmerzen, Muskel- und Knochen- und Gelenkschmerzen.

10 Bukkalbeutel


--

Okitask 40 mg Granulatbeutel ist ein rezeptfreies entzündungshemmendes Arzneimittel auf der Basis von Ketoprofen-Lysinsalz. Okitask granulierte Beutel 40 mg gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als „nichtsteroidale Antirheumatika“ (NSAIDs) bezeichnet werden und ohne Rezept verkauft werden können. Der Wirkstoff von Okitask 40 mg granulierten Beuteln, Ketoprofen, wirkt, indem er die chemischen Substanzen blockiert, die normalerweise Entzündungen in unserem Körper verursachen .

Okitask 40 mg granulierte Beutel können bei Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und Art angewendet werden, insbesondere bei: Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Neuralgie (Nervenschmerzen), Menstruationsschmerzen, Muskel- und Osteoartikularschmerzen (Knochenschmerzen und Gelenkentzündungen).

Dosierung und Art der Anwendung von Okitask-Granulatbeuteln 40 mg.

Wie sind Okitask-Beutel einzunehmen?

Für Erwachsene und über 15 Jahre beträgt die empfohlene Dosis Okitask granulierte 40-mg-Beutel 40 mg, entsprechend 1 Beutel. Bei stärkeren schmerzhaften Formen kann die Einnahme von Okitask 40 mg Granulatbeuteln 2-3 mal täglich wiederholt werden. Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Bei älteren Patienten muss die Dosierung von Okitask 40 mg granulierten Beuteln sorgfältig festgelegt werden, wobei eine mögliche Reduzierung der oben genannten Dosierungen zu berücksichtigen ist.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Okitask 40-mg-Granulatbeuteln bei pädiatrischen Kindern ist noch nicht erwiesen.

Bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz wird eine tägliche Mindestdosis von Okitask 40 mg granulierten Beuteln und eine sorgfältige Überwachung empfohlen. Bei Niereninsuffizienz wird empfohlen, die Urinmenge und die Nierenfunktion zu kontrollieren. Okitask 40 mg granulierte Beutel sollten nicht bei Patienten mit schwerer Leber- oder Nierenfunktionsstörung angewendet werden.

Art der Anwendung Okitask-Granulatbeutel 40 mg.

Wie nehme ich Okitask Granulatbeutel 40 mg ein?

Der Inhalt des Sachets kann direkt auf die Zunge gegeben werden. Okitask Granulatbeutel 40 mg lösen sich im Speichel auf und können daher ohne Wasser verwendet werden. Das Produkt sollte vorzugsweise auf vollen Magen eingenommen werden .

Dauer der Behandlung mit Okitask-Granulatbeuteln 40 mg

Wie lange sollte ich Okitask granulierte Beutel 40 mg einnehmen?

Die Dauer der Therapie mit Okitask 40 mg granulierten Beuteln muss auf die Überwindung der schmerzhaften Episode begrenzt werden. Die niedrigste wirksame Dosis sollte über den kürzesten Zeitraum angewendet werden, der zur Linderung der Symptome erforderlich ist.

Kontraindikationen von Okitask-Granulatbeuteln 40 mg.

Wann sollten Sie Okitask Granulatbeutel 40 mg nicht einnehmen?

Okitask 40 mg Granulat sollte in folgenden Fällen nicht verabreicht werden:

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile;
  • Asthma, Bronchospasmus, akute Rhinitis, Urtikaria, Hautausschläge, Nasenpolypen, angioneurotisches Ödem oder andere allergische Reaktionen, die durch Ketoprofen oder Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus verursacht werden
  • Früheres Bronchialasthma;
  • Schwere Herzinsuffizienz
  • Gastritis
  • Aktives Magengeschwür/Blutung oder rezidivierende Magengeschwüre/Blutungen in der Vorgeschichte
  • Vorgeschichte von gastrointestinalen Blutungen, Ulzerationen oder Perforationen oder chronischer Dyspepsie
  • Vorgeschichte von gastrointestinalen Blutungen oder Perforationen nach vorheriger NSAID-Therapie
  • Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
  • Schweres Leberversagen
  • Schwere Niereninsuffizienz
  • Leukopenie und Thrombozytopenie
  • Blutungsdiathese und andere Gerinnungsstörungen, hämostatische Störungen
  • Verwendung einer hohen Dosis von Diuretika;
  • Drittes Trimester der Schwangerschaft
  • Kinder unter 15

Nebenwirkungen von Okitask-Granulatbeuteln 40 mg.

Okitask granulierte Beutel 40 mg können Nebenwirkungen verschiedener Art hervorrufen. Die am häufigsten beobachteten sind solche gastrointestinaler Natur. Magengeschwüre, Perforationen oder Magen-Darm-Blutungen, manchmal tödlich, insbesondere bei älteren Menschen, können auftreten. Die Häufigkeit und das Ausmaß dieser Wirkungen werden durch die Einnahme von Okitask-Granulatbeuteln 40 mg deutlich verringert. auf vollem Magen . In Ausnahmefällen können Überempfindlichkeitserscheinungen den Charakter schwerer systemischer Reaktionen annehmen. Die Häufigkeitsklassifizierung für jede der Nebenwirkungen von Okitask Granulat 40 mg Beuteln ist der Packungsbeilage zu entnehmen.

Okitask granulierte Beutel 40 mg in der Schwangerschaft und Stillzeit

Kann ich Okitask 40 mg granulierte Beutel einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?

Die Anwendung von Ketoprofen, dem Wirkstoff von Okitask granulierten Beuteln 40 mg, während des ersten und zweiten Trimenons der Schwangerschaft sollte vermieden werden. Die Verabreichung von Ketoprofen sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das Risiko für den Embryo oder Fötus überwiegt. Die Hemmung der Prostaglandinsynthese kann die Schwangerschaft und/oder die embryonale/fötale Entwicklung beeinträchtigen.

Ergebnisse epidemiologischer Studien deuten auf ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten sowie für Herzfehlbildungen und Gastroschisis nach Anwendung eines Prostaglandinsynthesehemmers in der Frühphase der Schwangerschaft hin. Das absolute Risiko für Herzfehlbildungen stieg von weniger als 1 % auf etwa 1,5 %. Es wurde angenommen, dass das Risiko mit der Dosis und Dauer der Therapie zunimmt.

Daher sollte Ketoprofen im ersten und zweiten Trimenon der Schwangerschaft nicht verabreicht werden, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Wenn Ketoprofen von einer Frau angewendet wird, die versucht, schwanger zu werden, oder während des ersten und zweiten Schwangerschaftstrimesters, sollte die Dosierung für die kürzestmögliche Behandlungsdauer so niedrig wie möglich gehalten werden.

Während des dritten Trimenons der Schwangerschaft können alle Prostaglandinsynthesehemmer den Fötus einer kardiopulmonalen Toxizität und Nierenfunktionsstörung aussetzen, die zu einem Nierenversagen mit Oligohydramnion führen kann. Bei der Mutter und dem Neugeborenen sind am Ende der Schwangerschaft (selbst bei sehr niedrigen Dosen) mögliche Verlängerungen der Blutungszeit und der gerinnungshemmenden Wirkung zu beobachten. Eine Hemmung der Uteruskontraktionen, die zu verzögerten oder verlängerten Wehen führt, kann ebenfalls beobachtet werden. Die Anwendung von Okitask 40 mg granulierten Beuteln kurz vor der Entbindung kann zu Veränderungen der Hämodynamik des kleinen Kreislaufs des ungeborenen Kindes mit schwerwiegenden Folgen für die Atmung führen. Aus diesem Grund ist Ketoprofen im dritten Trimenon der Schwangerschaft kontraindiziert.

Es liegen keine Informationen über die Ausscheidung von Ketoprofen in die Muttermilch vor. Ketoprofen wird während der Stillzeit nicht empfohlen .

Die Anwendung von NSAIDs, zu denen Okitask 40 mg granulierte Beutel gehören, kann die weibliche Fruchtbarkeit verringern. Daher wird es bei Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, nicht empfohlen. Die Verabreichung von NSAIDs sowie von Okitask 40 mg granulierten Beuteln muss bei Frauen mit Fertilitätsproblemen oder bei Fertilitätsuntersuchungen ausgesetzt werden.

Ablauf und Konservierung von Okitask-Granulatbeuteln 40 mg.

Wie sind Okitask 40 mg Granulatbeutel aufzubewahren?

Für Okitask Granulatbeutel 40 mg sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Wechselwirkungen von Okitask-Granulatbeuteln 40 mg. mit anderen Drogen

Konsultieren Sie die Packungsbeilage von Okitask granulierten Beuteln 40 mg.

Assistenza

HILFE-CENTER - GRÜNE NUMMER

Email: help@dottortili.com
WhatsApp: +39 3387296949
Grüne Nummer: 800959222

Spedizioni

SICHERHEIT

Versand in Italien 24/48H
Zustellung auch am Samstag und Sonntag
Kostenlos ab 49,90 € 


Versand in Europa 24/72h
Kostenlos über 120 €


Versand in UK 24/72H
Kostenlos über € 150

Sicurezza

SICHERHEIT

Die Sicherheit Ihrer Daten es ist uns wichtig!

Wir halten uns strikt an die europäische DSGVO in Bezug auf den

Datenschutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Die Zahlungen, die Sie auf unserer Website vornehmen, sind 100 % sicher und garantiert

Resi

RÜCKSENDUNG

Schnelle Retouren über das Do-it-yourself-Portal

und 14 Tage Bedenkzeit.

 

 

Sofortiger und kostenloser Ersatz für falsch oder nicht konform gelieferte Produkte.