Zu Produktinformationen springen
1 von 1

GLAXOSMITHKLINE C.HEALTH.SpA

Narhimed Stuffy Nose 1mg/1ml Erwachsene Nasenspray 10 ml

Narhimed Stuffy Nose 1mg/1ml Erwachsene Nasenspray 10 ml

Normaler Preis €10,25 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €10,25 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Logo Farmaci da banco

NETTOGEWICHT DES PRODUKTS

10ml

EAN

015598028

MINSAN

015598028

Vollständige Details anzeigen

Imidazyl-Augentropfen sind ein abschwellendes Augenmedikament zur Linderung von Rötungen und Reizungen der Augen, die durch Staub, Rauch, Wind, Allergien oder visuelle Müdigkeit verursacht werden. Der Wirkstoff Tetrizolin wirkt als Vasokonstriktor und reduziert Schwellungen und Entzündungen des Augengewebes. Dank seiner Formulierung in Einzeldosisfläschchen bietet Imidazyl Praktikabilität und Hygiene, ideal für die gelegentliche oder sporadische Anwendung bei Augenreizungen.

Imidazyl-Augentropfen sind angezeigt für:

  • Lindert Rötungen und Augenreizungen, die durch äußere Einflüsse wie Staub, Rauch oder Wind verursacht werden.
  • Behandeln Sie leichte Augensymptome aufgrund von Allergien oder Überanstrengung der Augen.


WIRKSTOFFE

In Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml enthaltene Wirkstoffe - Was ist der Wirkstoff in Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml?

Narhimed Stuffy Nose 1 mg/ml Nasentropfenlösung, 1 ml Lösung enthält, Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid 1 mg. Jeder Tropfen liefert 0,025 mg Xylometazolinhydrochlorid. Narhimed Stuffy Nose 1 mg/ml Nasenspray-Lösung, 1 ml Lösung enthält, Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid 1 mg. Jeder Sprühnebel liefert 0,14 mg Xylometazolinhydrochlorid. Hilfsstoff mit bekannten Wirkungen: Benzalkoniumchlorid. Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile finden Sie in Abschnitt 6.1.

 

Hilfsstoffe

Zusammensetzung von Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml - Was enthält Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml?

Nasentropfen, Lösung – Nasenspray, Lösung: Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Dinatriumphosphatdodecahydrat; Natriumedetat; Benzalkoniumchlorid; Sorbit 70 %; Hypromellose; Natriumchlorid; gereinigtes Wasser.

INDIKATIONEN

Therapeutische Indikationen Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsene Nasenspray 10 ml - Warum wird Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsene Nasenspray 10 ml verwendet? Wozu dient es?

Abschwellende Wirkung auf die Nasenschleimhaut (bei Erkältungen, Heuschnupfen oder anderen allergischen Schnupfen, Sinusitis).

 

KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN

Kontraindikationen Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsene Nasenspray 10 ml – Wann sollte Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsene Nasenspray 10 ml nicht verwendet werden?

Überempfindlichkeit gegen Xylometazolin oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile; Engwinkelglaukom; chronische Rhinitis; Patienten mit trockener oder atrophischer Rhinitis; Schwangerschaft (siehe Abschnitt 4.6); Kinder unter 12 Jahren. Wie andere Vasokonstriktoren sollten Sie Narhimed bei verstopfter Nase nicht bei Patienten anwenden, die sich einer transsphenoidalen Hypophysektomie oder einer Operation mit Freilegung der Dura mater unterziehen.

 

DOSIERUNG

Menge und Einnahmeempfehlung Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml - Wie wird Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml eingenommen?

Die Anwendung des Arzneimittels ist auf Erwachsene und Jugendliche (im Alter zwischen 12 und 18 Jahren) beschränkt. Dosierung. Nasentropfen, Lösung: Je nach Bedarf 1-3 Mal täglich 2-3 Tropfen der Lösung in jedes Nasenloch träufeln. Nicht mehr als 3 Anwendungen in jedes Nasenloch pro Tag überschreiten. Nasenspray, Lösung: 1 Sprühstoß Narhimed Nasenspray, 1-3 mal täglich, je nach Bedarf. Nicht mehr als 3 Anwendungen in jedes Nasenloch pro Tag überschreiten. Art der Anwendung, Narhimed Nasentropfen für verstopfte Nase, Lösung: 1) Reinigen Sie die Nase. 2) Neigen Sie Ihren Kopf in eine bequeme Position nach hinten oder beugen Sie ihn, wenn Sie im Bett liegen, zur Seite. 3) Tropfen Sie die Tropfen in jedes Nasenloch und halten Sie Ihren Kopf eine Weile nach hinten geneigt, damit sich die Tropfen in der Nase verteilen können. 4) Reinigen und trocknen Sie die Pipette sofort nach dem Gebrauch, bevor Sie sie in die Flasche geben. Um eine mögliche Ausbreitung der Infektion zu vermeiden, darf die Flasche nur von einer Person verwendet werden. Narhimed verstopfte Nase Nasenspray, Lösung mit vertikal aktiviertem Spray: Vor der ersten Anwendung die Pumpe durch 4-maliges Pumpen betätigen. Nach dem Drücken bleibt die Pumpe normalerweise während der gesamten täglichen Behandlungsdauer aufgeladen. Die Pumpe muss durch viermaliges Drücken wieder aufgefüllt werden, wenn beim vollständigen Drücken der Düse kein Spray austritt oder wenn das Produkt länger als 7 Tage nicht verwendet wurde. Befolgen Sie zur Verabreichung die nachstehenden Anweisungen und achten Sie darauf, dass das Spray nicht in die Augen sprüht. 1) Reinigen Sie Ihre Nase. 2) Halten Sie die Flasche in einer vertikalen Position, mit dem Daumen unter der Basis und der Düse zwischen Ihren beiden Fingern. 3) Lehnen Sie sich leicht nach vorne und führen Sie die Düse in Ihr Nasenloch ein. 4) Sprühen und gleichzeitig sanft mit der Nase einatmen. 5) Reinigen und trocknen Sie den Spender unmittelbar nach dem Gebrauch, bevor Sie die Kappe wieder aufsetzen. Um eine mögliche Ausbreitung von Infektionen zu vermeiden, sollte jede Spraypackung nur von einer Person verwendet werden. Narhimed verstopfte Nase Nasenspray, Lösung mit durch den Seitenknopf aktivierter Vernebelung: Der durch den Seitenknopf aktivierte Dosierspray ermöglicht eine genaue Dosierung und sorgt durch feines Zerstäuben des Sprays für eine gute Verteilung der Lösung auf der Oberfläche der Nasenschleimhaut. es ist einfach zu bedienen. Die Schutzkappe ist kindersicher und für ältere Menschen geeignet. Drücken Sie beim ersten Gebrauch fünfmal den seitlichen Knopf, ohne ihn in die Nasenlöcher einzuführen. Nach der Aktivierung bleibt das Gerät während der regulären Behandlungsdauer aufgeladen. Das Gerät muss durch zweimaliges Drücken wieder aufgeladen werden, wenn am Ende der Aktivierungsphase kein Spray austritt oder wenn das Produkt länger als 7 Tage nicht verwendet wurde. Achten Sie darauf, nicht in die Augen zu sprühen. Entfernen Sie die Schutzkappe. 1) Reinigen Sie Ihre Nase. 2) Halten Sie die Flasche aufrecht und legen Sie Ihren Daumen auf den seitlichen Knopf. 3) Führen Sie die Düse in das Nasenloch ein und bleiben Sie dabei in vertikaler Position, um zu verhindern, dass das Spray in den Rachen tropft. 4) Drücken Sie zum Sprühen den Seitenknopf und atmen Sie gleichzeitig sanft durch die Nase ein. 5) Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch (Schritte 1 bis 4). 6) Reinigen und trocknen Sie die Düse nach jedem Gebrauch. 7) Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, bis Sie ein „Klick“ hören. Jeder dosierte Sprühstoß liefert 0,14 ml Lösung (0,14 mg Xylometazolinhydrochlorid). Kinder und Jugendliche: Das Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden (siehe auch Abschnitt 4.3).

 

ERHALTUNG

Lagerung Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml - Wie wird Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml aufbewahrt?

Unter 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren.

 

WARNHINWEISE

Warnhinweise Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsenen-Nasenspray 10 ml – Bei Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsenen-Nasenspray 10 ml ist es wichtig zu wissen, dass:

Narhimed sollte wie andere Sympathomimetika mit Vorsicht bei Patienten angewendet werden, die eine starke Reaktion auf adrenerge Substanzen zeigen, die sich durch Anzeichen von Schlaflosigkeit, Schwindel, Zittern, Herzrhythmusstörungen oder erhöhtem Blutdruck äußert. Wie andere Vasokonstriktoren zur lokalen Anwendung sollte Narhimed verstopfte Nase nicht länger als 7 aufeinanderfolgende Tage angewendet werden: Eine längere oder übermäßige Anwendung kann zu einer erneuten Verstopfung und/oder Atrophie der Nasenschleimhaut führen. Überschreiten Sie nicht die angegebenen Dosen, insbesondere bei älteren Menschen. Vorsicht ist geboten bei Patienten: mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Phäochromozytom, Prostatahypertrophie, die mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) behandelt werden oder diese in den letzten zwei Wochen eingenommen haben (siehe Abschnitt 4.5), die mit trizyklischen Antidepressiva behandelt werden und tetrazyklische Verbindungen (siehe Abschnitt 4.5). Bei Patienten mit langem QT-Syndrom, die mit Xylometazolin behandelt werden, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien. Wichtige Informationen zu einigen sonstigen Bestandteilen: Narhimed verstopfte Nase enthält Benzalkoniumchlorid (BAC) als Konservierungsmittel, das insbesondere bei längerer Anwendung zu einer Schwellung der Nasenschleimhaut führen kann. Bei Verdacht auf eine solche Reaktion (anhaltende verstopfte Nase) sollte nach Möglichkeit ein Arzneimittel zur nasalen Anwendung ohne Benzalkoniumchlorid eingesetzt werden. Sollten solche Arzneimittel zur nasalen Anwendung ohne Benzalkoniumchlorid nicht verfügbar sein, sollte eine andere Darreichungsform in Betracht gezogen werden. Kann Bronchospasmus verursachen.

 

INTERAKTIONEN

Wechselwirkungen Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsene Nasenspray 10 ml – Welche Medikamente oder Lebensmittel können die Wirkung von Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Erwachsene Nasenspray 10 ml verändern?

Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer): Xylometazolin kann die Wirkung von Monoaminoxidase-Hemmern verstärken und hypertensive Krisen verursachen. Xylometazolin wird bei Patienten, die MAO-Hemmer einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben, nicht empfohlen (siehe Abschnitt 4.4). Trizyklische und tetrazyklische Antidepressiva: Die gleichzeitige Anwendung von trizyklischen und tetrazyklischen Antidepressiva und Sympathomimetika kann die Sympathomimetika von Xylometazolin verstärken und wird daher nicht empfohlen.

 

NEBENWIRKUNGEN

Wie alle Arzneimittel kann Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml Nebenwirkungen haben – Welche Nebenwirkungen hat Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml?

Nebenwirkungen werden nach Systemorganklasse und Häufigkeit aufgelistet. Die Häufigkeiten sind wie folgt definiert: sehr häufig (>=1/10); häufig (>=1/100 bis <1/10); gelegentlich (>= 1/1.000 bis < 1/100); selten (>= 1/10.000 bis < 1/1.000) oder sehr selten (< 1/10.000). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden unerwünschte Wirkungen in der Reihenfolge abnehmender Schwere dargestellt. Störungen des Immunsystems. Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Angioödem, Hautausschlag, Pruritus). Störungen des Nervensystems. Häufig: Kopfschmerzen. Augenpathologien. Sehr selten: vorübergehende Sehstörungen. Herzerkrankungen Sehr selten: unregelmäßiger Herzschlag und erhöhte Herzfrequenz. Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums. Häufig: Trockenheit oder Beschwerden in der Nase; Gelegentlich: Epistaxis. Magen-Darm-Erkrankungen. Häufig: Übelkeit. Systemische Pathologien und Zustände im Zusammenhang mit der Verabreichungsstelle. Häufig: Brennen an der Applikationsstelle. Weitere festgestellte Nebenwirkungen: arterielle Hypertonie, Reflexbradykardie, Störungen beim Wasserlassen, Schlaflosigkeit und Unruhe. Meldung vermuteter Nebenwirkungen. Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, vermutete Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.

 

SCHWANGERSCHAFT UND STILLEN

Wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein, eine Schwangerschaft planen oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Narhimed Stuffy Nose 1 mg/1 ml Nasenspray für Erwachsene 10 ml Ihren Arzt um Rat

Schwangerschaft: Aufgrund der möglichen systemischen vasokonstriktorischen Wirkung ist es ratsam, Narhimed während der Schwangerschaft vorsichtshalber nicht anzuwenden. Stillen: Es gibt keine Hinweise auf schädliche Auswirkungen auf den gestillten Säugling. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht, daher ist Vorsicht geboten und die Anwendung von Narhimed verstopfte Nase während der Stillzeit nur nach ärztlichem Rat. Fruchtbarkeit: Es liegen keine ausreichenden Daten zu den Auswirkungen von Narhimed verstopfter Nase auf die Fruchtbarkeit vor und es liegen keine Tierstudien vor. Da die systemische Exposition gegenüber Xylometazolinhydrochlorid sehr gering ist, sind Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit sehr unwahrscheinlich.

  • HILFE-CENTER - GRÜNE NUMMER

  • VERSAND

    Lieferung in Italien 24/48H
    Zustellung auch am Samstag und Sonntag
    Kostenlos ab 49,90 €


    Lieferung in Europa 24/72h
    Kostenlos über 80 €


    Lieferung in UK 24/72H
    Kostenlos über € 150

  • SICHERHEIT

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!

    Wir halten uns strikt an die europäische DSGVO in Bezug auf den Datenschutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten


    Die Zahlungen, die Sie auf unserer Website vornehmen, sind 100 % sicher und garantiert

  • RÜCKSENDUNG

    Schnelle Retouren über das Do-it-yourself-Portal und 14 Tage Bedenkzeit.


    Sofortiger und kostenloser Ersatz für falsch oder nicht konform gelieferte Produkte.

1 von 4

Inhaltliche Verantwortung
Dieses Blatt enthält Informationen, die keine ärztliche Diagnose oder Beratung ersetzen sollen, da nur der Arzt ein Rezept ausstellen und therapeutische Hinweise geben kann. Alle Inhalte müssen verstanden werden und haben ausschließlich informativen Charakter und zielen ausschließlich darauf ab, Kunden oder potenzielle Kunden in der Vorkaufsphase auf die über diese Website verkauften Produkte aufmerksam zu machen. Bei Pathologien, Störungen oder Allergien ist es immer am besten, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren.

bitte beachten Sie
Die in den Beschreibungen angegebenen Produktnamen, Inhaltsstoffe und Prozentsätze sind lediglich Richtwerte und können Änderungen oder Aktualisierungen durch die Herstellerfirmen unterliegen. Da es nicht möglich ist, sich in Echtzeit an diese Aktualisierungen anzupassen, können die Fotos und technischen Informationen der auf Dottortili.com enthaltenen Produkte von denen abweichen, die auf dem Etikett abgebildet oder anderweitig von den Herstellerunternehmen verbreitet werden. Das einzige identifizierende Element scheint der Ministercode MINSAN zu sein. Die Online-Apotheke Dottortili.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen und lehnt jede Verantwortung für etwaige Fehler, Auslassungen oder das Versäumnis, diese zu aktualisieren, ab. Dottortili.com übernimmt keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die durch den Zugriff auf die veröffentlichten Informationen entstehen können.

Datenquelle: Farmadati Italia
Website: https://www.farmadati.it/

Die Datenbank von Farmadati Italia wird von fast allen Apotheken, Parapharmazien, Kräuterläden, Reformhäusern, großen Einzelhandelsgeschäften, computergestützten Ärzten usw. genutzt. Dank der Garantie der historischen Zuverlässigkeit, Seriosität und Professionalität des Unternehmens auf dem Staatsgebiet.

Das Managementsystem von Farmadati Italia Srl entspricht den Anforderungen der Normen UNI EN ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagementsysteme und UNI CEI ISO/IEC 27001:2017 für Informationssicherheitsmanagementsysteme.